Allgemeines

Schulberatung: Zuständig für die MS Wolnzach:

 

 

Sollten Sie Fragen zur Schullaufbahn, zum Lern- und Leistungsverhalten sowie zur Erziehung Ihres Kindes haben, suchen Sie zuerst das Gespräch mit der Klassenleitung. Weitere Ansprechpartner bietet die Schulberatung des Staatlichen Schulamts Pfaffenhofen. Für eine individuelle Beratung zur Schullaufbahn, zu Teilleistungsstörungen wie LRS, Legasthenie, Dyskalkulie, zu AD(H)S oder zur detaillierten Analyse der Schwächen und Stärken Ihres Kindes wenden Sie sich bitte ebenso an die Schulberatungsstelle.

 

Schulpsychologin:       Frau Leopold                Di, 8:45 – 9:30                                     Tel. 08441/40824134

Beratungslehrkraft:      Frau Benedikter            Mi 7:45 – 8:30                                   Tel. 0173 - 2125268

 

Ergänzend zur Schule steht uns die Schulsozialpädagogin Frau Hiller zur Verfügung, die sowohl für die Grundschule als auch für die Mittelschule Wolnzach zuständig ist. Erreichbar ist Frau Hiller nach telefonischer Anmeldung über die jeweiligen Sekretariate bzw. über die jeweilige Klassenleitung Ihres Kindes.

 

 

Jugendsozialarbeit an der MS Wolnzach

 

Liebe Lehrkräfte, liebe Eltern,

ich möchte mich kurz vorstellen:

 

mein Name ist Nele Langelüddecke-Gruber.

Ich bin in der Mobilen Schulsozialarbeit tätig (AsA- Team) und bin im Landratsamt Sachgebiet Familie, Jugend und Bildung angestellt.

 

Da es an ihrer Schule keine integrierte Jugendsozialarbeit gibt, möchte ich an einem festen Tag in der Woche an ihrer Schule zur Verfügung stehen. 

 

Meine Arbeitszeit an der Mittelschule Wolnzach wird sein:

In der Regel jeden Montag ab 09:00 Uhr bis ca.13:00 Uhr. Nach Vereinbarung kann sich nach bestimmten Wünschen angepasst werden.

Sollte sich der Arbeitstag verschieben, wird dies im Sekretariat bekannt gegeben und gegeben falls ein Aushang an der Bürotür zu finden sein.

 

Zu meinen Aufgaben gehören:

  • Beratung von Schülerinnen und Schülern mit dem Ziel ihre Kompetenzen zur Lebensbewältigung in der Schule zu stärken
  • Unterstützung zum Erwerb von sozialen Kompetenzen und zur Befähigung von Konfliktbewältigung
  • Einzelfallhilfe
  • Intervention von Krisen
  • Zusammenarbeit mit Eltern
  • Zusammenarbeit mir Schulleitung und Lehrkräften
  • Präventionsarbeit
  • Hilfebedarf abklären und Vermittlung an geeignete Stellen
  • Gruppenarbeit

 

Hier meine Kontaktdaten:

Nele Langelüddecke-Gruber

Telefon: 08441-27128

Handy: 0173-6087518

Fax: 08441-2713128

E-Mail: nele.langelueddecke-gruber@landratsamt-paf.de

Erreichbarkeit im Landratsamt: Montag –Mittwoch, Ausnahme Donnerstag, 9 - 12 Uhr

 

Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit!